
Als älterer Herr geniesst Elvis es, seine Ruhe zu haben. Nach den Ferien bei euch war er erholt und nicht gestresst. Die täglichen Fotos vom chillen und spazieren halfen uns, unsere Ferien zu geniessen.
Elvis
Wir lieben Hunde - und Hunde lieben uns!
Für uns gehören alle unsere Tages- und Ferienhunde zur Familie, wir freuen uns jeden Tag, deinem Hund den perfekten Tag zu ermöglichen.
Deshalb haben wir einen Innenbereich und einen Aussenbereich kreiert, wo dein Hund Hund sein kann. Jeder Hund kann den ganzen Tag das machen, was ihm gefällt. Manche Hunde spielen und rennen, andere suchen sich einen Sonnenplatz und beobachten das Gewusel. Wer will, holt sich Streicheleinheiten bei uns ab!
Und du kannst dir sicher sein, dass dein Hund einen tollen Tag erlebt und bei uns in guten Händen ist.
Was erlebt mein Hund jeden Tag? Schau auf unserer Facebookseite oder Instagram vorbei!
Hunde gehören bei uns zur Familie - wir sind den ganzen Tag zusammen, und dein Hund nie alleine eingesperrt!
Jeden Tag holen wir deinen Hund in der Stadt ab und bringen ihn Abends zurück.
Ich wollte immer alle möglichen Haustiere, durfte als Kind aber “nur” Wüstenrennmäuse haben - als Erwachsene habe ich etwas überkompensiert und nun selbst zwei ehemalige Strassenhunde und ganz viele Tages- und Ferienhunde!
Ich bin ursprünglich gelernte Augenoptikerin und wollte schon lange mit Hunden arbeiten, wusste aber nicht genau in welchem Bereich. Durch meinen ersten eigenen Hund, Bean, habe ich die Hundetagesbetreuung lieben gelernt. Als wir in Zürich wohnten, war Bean bei unseren Freunden im Hundeabenteuerland, und als wir nach Schaffhausen gezogen sind, habe ich eine familiäre Hundebetreuung mit zentralem Treffpunkt sehr vermisst. So kam mir die Idee, mich weiterzubilden und meine eigene Hundebetreuung zu eröffnen. Für mich ist es wichtig, dass die Hunde bei uns Spass haben, sicher sind und einfach Hund sein können - so wie ich es auch von meinem Praktikum im Hundeabenteuerland kenne.
Pascal ist unsere Wochenendunterstützung, unser Buchhaltungs-Pro und nicht zuletzt verantwortlich für diese Website - er ist hauptberuflich Informatiker. Nach getaner Tagesarbeit trifft er zuhause auf unsere eigenen Hunde und Ferienhunde. Am Wochenende ist er mit Nadja und den Ferienhunden in Wald und Feld anzutreffen.
Bean ist unser erster gemeinsamer Hund, adoptiert 2018 vom Tierheim Surber in Zürich. Ursprünglich wurde er in Kalabrien auf einem Feld gefunden, als er etwa ein Jahr alt war. Er ist super freundlich und liebt es besonders, mit Welpen oder grossen Hunden zu spielen.
Lexy gehört seit 2021 zur Familie und ist eine ältere Hundedame. Sie wurde in Kalabrien ausgesetzt und gefunden und kam via Associazione Salvami zu uns, als sie etwa 7 Jahre alt war. Lexy mag es etwas ruhiger und bestimmt das Geschehen gerne mal vom Liegestuhl aus.