FAQ

Wie alt muss mein Hund sein?

Hunde ab 12 Wochen dürfen bei uns den Tag oder den Urlaub geniessen. Wir empfehlen für Welpen mit einem Tag pro Woche zu starten und bei Bedarf langsam aufzustocken. Alle nötigen Impfungen müssen beim Eintritt vorhanden sein.

Sind läufige Hunde willkommen?

Leider können wir keine läufigen Hunde betreuen, da wir keine Einzelhaltung anbieten. Hunde, die während eines Ferienaufenthalts läufig werden, müssen innerhalb von 24h abgeholt werden.

Sind unkastrierte Hunde / Rüden willkommen?

Natürlich sind bei uns auch Rüden willkommen, sofern sie sich bei uns wohlfühlen und verträglich mit anderen Hunden, insbesondere anderen Rüden, sind.

Unkastrierte weibliche Hunde sind willkommen, sofern sie nicht läufig sind.

Sind auch ältere Hunde willkommen?

Gerade ältere Hunde leiden oft unter Trennungsangst, und bei uns müssen sie den Tag nicht alleine verbringen. Wir nehmen alle Hunde auf, sofern sie sich bei uns wohlfühlen. Falls intensive medizinische Betreuung nötig ist, muss das individuell besprochen werden.

Wo ist der Treffpunkt für die Übergabe meines Hundes?

Wir treffen uns für Ab- und Rückgabe deines Hundes beim Landhaus, direkt am Bahnhof Schaffhausen. Morgens zwischen 7:40 und 8:10, Abends zwischen 17:30 und 18:00

Warum ist der Probetag nötig?

Wir möchten sicherstellen, dass jeder Hund sich bei uns wohlfühlt. Am Probetag stellen wir sicher, dass dein Hund sich in der Gruppe und beim offenen Spielen pudelwohl fühlt.

Was machen wir bei schlechtem Wetter?

Wenn das Wetter zu kalt, zu heiss, oder zu nass wird, verbringen wir mehr Zeit in unserem Innenraum. Weil alle Hunde verschiedene Temperaturen mögen, haben wir viele hochwertige Mäntel für “Gfrörlis” und bei heissem Wetter füllen wir Planschbecken und es stehen genügend Schattenplätze und natürlich Wassernäpfe zur Verfügung.

Welche Hunde können bei euch Urlaub machen?

Übernachtungsgäste gehören bei uns zur Familie - daher sind die Übernachtungsplätze sehr limitiert. Wir vergeben Übernachtungsgäste immer bevorzugt an unsere regelmässigen Tagesgäste, kurzfristig können bei Verfügbarkeit und nach einem Probetag auch andere Hunde willkommen geheissen werden.

Wo übernachtet mein Hund, wenn er bei euch Ferien macht?

Wir haben KEINE Zwinger oder Boxen - dein Hund übernachtet wie unsere eigenen Hunde in unserem Schlaf- oder Wohnzimmer, wo viele gemütliche Hundebetten, Sofas und Höhlen zur Verfügung stehen.

Was braucht mein Hund für eine Übernachtung?

Wir haben genügend bequeme Schlafplätze aller Art - ein Bett muss dein Hund also nicht mitbringen! Wir empfehlen dir, deinem Hund seine Lieblingsdecke für ein heimeliges Gefühl mitzugeben.

Ausserdem bitten wir dich, genügend Futter für deinen besten Freund einzupacken, um einem verstimmten Magen vorzubeugen - die abrupte Umstellung des Futters kann beim Hund zu schweren Verdauungsproblemen führen!

Soll ich mein eigenes Futter mitbringen?

Für Tagesgäste: Dein Hund isst bevor er zu uns kommt zu Hause sein Frühstück, damit bei uns direkt der Spass beginnen kann.

Für Welpen und Junghunde, welche Mittags noch essen, kannst du gerne täglich die Portion mitbringen, welche wir gerne servieren.

Für Übernachtungsgäste: wir bitten wir dich, das übliche Futter deines Hundes einzupacken.

Wie sind die Stornierungsbedingungen?

Bitte kontaktiere uns so früh wie möglich per Mail oder Anruf, falls eine Absage nötig ist.

Absage Tagesbetreuung:


Absage Ferienbetreuung:

Wir bitten euch, Ferienbuchungen mindestens zwei Wochen vorher abzusagen.

Welche Impfungen braucht mein Hund?

Alle Standardimpfungen müssen regelmässig aufgefrischt werden.

Bordetella: Wir empfehlen zusätzlich zur Standardimpfung gegen Zwingerhusten auch die Nasenimpfung gegen Zwingerhusten.

Ausserdem muss bei allen Hunden eine regelmässige Flohprävention durchgeführt werden. Bei Fragen wendet euch gerne an uns.

Was, wenn mein Hund regelmässig Medikamente braucht?

Bitte pack alle nötigen Medikamente in die Übernachtungstasche deines Hundes, am besten mit ein paar Extradosen, falls sich deine Rückkehr verspätet. Bitte leg eine genaue Anleitung bei, wie die Medikamente verabreicht werden müssen, und die Kontaktdaten deines Tierarztes.

  • Elvis

    Als älterer Herr geniesst Elvis es, seine Ruhe zu haben. Nach den Ferien bei euch war er erholt und nicht gestresst. Die täglichen Fotos vom chillen und spazieren halfen uns, unsere Ferien zu geniessen.

    Elvis

  • Uma

    Uma war über einen Monat bei Nadja und Pascal, als ich für längere Zeit ins Spital musste. Uma ist ein Angsthund und ich war froh zu sehen, wie entspannt sie auf den täglichen Fotos war.

    Uma